ritzt

ritzt
scarifies

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Härte — Härte, 1) die Eigenschaft eines Körpers, dass er seinen Zusammenhang auch bei einer stark von außen, durch Stoß od. Druck, einwirkenden Gewalt behauptet. Sie ist relativ, weil erfahrungsmäßig jeder Zusammenhang durch Stärke der mechanischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inglourious Basterds — Filmdaten Deutscher Titel Inglourious Basterds …   Deutsch Wikipedia

  • Bleierze — Bleierze, 1) alle Blei enthaltende Erze, s.u. Blei; 2) Salinische B.: a) Kohlensaures Blei od. Bleioxyd, PbO, CO2 (Weißbleierz); hat zum Kern ein rhombisches Oktaëder, in der Nachform durch Abstumpfungen theils pyramidal, theils horizontal… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chromkarbīd — Cr3C2 entsteht aus Chromverbindungen und Kohle bei Einwirkung des elektrischen Lichtbogens, bildet glänzende Blättchen vam spez. Gew. 5,61, ist in starken Säuren unlöslich, wird von verdünnter Salzsäure gelöst, von schmelzendem Kali wenig, von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Molybdänkarbīd — Mo2C bildet eine kristallinische Masse von glänzendweißem Bruch und dem spez. Gew. 8,9, es ist sehr leichtflüssig, bei geringerm Kohlenstoffgehalt weiß, bei höherm grau. Der Sättigungspunkt des Metalls liegt bei 5,88 Proz. Kohlenstoff. Erhitzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Härte — Härte. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch wird teilweise jede Art der Aeußerung von Druckfestigkeit als Härte bezeichnet; der engere Begriff Härte aber bezeichnet die Druckfestigkeit eines Körpers nicht, soweit er als Ganzes, sondern nur, soweit er… …   Lexikon der gesamten Technik

  • ritzen — anreißen * * * rit|zen [ rɪts̮n̩]: 1. <tr.; hat (in etwas) einen Ritz, Ritze machen; mit einem scharfen Gegenstand eine Vertiefung, Einkerbung einschneiden: Glas [mit einem Diamanten] ritzen; seinen Namen in den Baum ritzen. Syn.: ↑ kratzen. 2 …   Universal-Lexikon

  • unverritzt — ụn|ver|ritzt 〈Adj.; Bgb.〉 noch nicht durch bergbauliche Tätigkeit berührt ● unverritzte Lagerstätten * * * ụn|ver|ritzt <Adj.>: (Bergmannsspr.) [zu Bergmannsspr. verritzen = unter Abbau nehmen]: vom Bergbau noch nicht berührt …   Universal-Lexikon

  • Haut — 1. A junge Haut schreit überlaut. (Schwäb.) 2. Alt heut bedörffen vil gerbens. – Franck, II, 36b; Eyering, I, 48; Egenolff, 47b; Petri, II, 10; Henisch, 1507, 43; Gruter, I, 4; Schottel, 1113; Gaal, 926; Körte, 2691. Lat.: Senem erigere durum.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16. Oktober — Der 16. Oktober ist der 289. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 290. in Schaltjahren), somit bleiben 76 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1843 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | ► ◄◄ | ◄ | 1839 | 1840 | 1841 | 18 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”